en
en

Kennzahlen

Werte
Unternehmenskultur bei ProSiebensat.1
Lesen Sie mehr
Wer wir sind
PROSIEBENSAT.1 AUF EINEN BLICK
THEMEN IM FOKUS
Publikationen
Online-Geschäftsbericht 2023
Vorstand
Interview mit Group CEO Bert Habets
Investor Relations
Hauptversammlung 2024

Die ProSiebenSat.1 Group erzielte 2023 in einem schwierigem Konjunkturumfeld einen Konzernumsatz von 3.852 Mio Euro (Vorjahr: 4.163 Mio Euro), zugleich verringerte sich das adjusted EBITDA wie erwartet auf 578 Mio Euro (Vorjahr: 678 Mio Euro). Das Marktumfeld war vor allem im ersten Halbjahr 2023 durch die Unsicherheit bei den Verbraucher:innen und der damit verbundenen Investitionszurückhaltung der Werbeindustrie geprägt. Im wichtigen vierten Quartal sind die Umsätze des Konzerns aber wie erwartet wieder gestiegen. Dies reflektiert zum einen das leichte Wachstum der Werbeerlöse in der DACH-Region und die hohe Werbenachfrage bei Joyn. Zum anderen verzeichnete der Konzern ein starkes Wachstum im Digital Platform & Commerce-Portfolio. Gleichzeitig reduzierten sich die Netto-Finanzverbindlichkeiten des Konzerns um 4 Prozent auf 1.546 Mio Euro (31. Dezember 2022: 1.613 Mio Euro). Damit lag der Verschuldungsgrad mit 2,7x klar im für das Geschäftsjahr 2023 prognostizierten Zielkorridor von 2,5x bis 3x (31. Dezember 2022: 2,4x).

Kennzahlen für die ProSiebenSat.1 Group
  • in Mio EUR
  • 2023
  • 2022
  • Umsatzerlöse
  • 3.852
  • 4.163
  • Gesamtkosten1
  • 3.959
  • 3.978
  • Programmaufwendungen
  • 1.276
  • 1.031
  • Adjusted EBITDA2
  • 578
  • 678
  • EBITDA
  • 140
  • 666
  • Adjusted net income3
  • 225
  • 301
  • Bereinigtes Ergebnis je Aktie (in EUR)
  • 0,99
  • 1,33
  • Free Cashflow
  • 116
  • 388
  • Adjusted Operating Free Cashflow4
  • 260
  • 492
  • Zuschauermarktanteile (in %)5
  • 24,5
  • 24,9

Die Gesamtkosten umfassen die Umsatz-, Vertriebs- und Verwaltungskosten sowie die sonstigen betrieblichen Aufwendungen.
Um Sondereffekte bereinigtes EBITDA.
Den Anteilseignern der ProSiebenSat.1 Media SE zuzurechnendes Konzernergebnis vor Abschreibungen und Wertminderungen aus Kaufpreisallokationen sowie Wertminderungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte, bereinigt um Sondereffekte. Dazu zählen im sonstigen Finanzergebnis erfasste Bewertungseffekte, Bewertungseffekte aus Put-Options-Verbindlichkeiten, Bewertungseffekte aus Zinssicherungsgeschäften sowie sonstige wesentliche Einmaleffekte. Darüber hinaus werden die aus den Bereinigungen resultierenden Steuereffekte ebenfalls bereinigt. Siehe Konzernlagebericht, Kapitel „Planung und Steuerung".
Eine Definition des adjusted Operating Free Cashflows findet sich im Konzernlagebericht, Kapitel "Planung und Steuerung".
ProSiebenSat.1 Group; AGF in Zusammenarbeit mit GfK; Marktstandard TV; VIDEOSCOPE 1.4; Zielgruppe: 14-49 Jahre.

Kennzahlen für die ProSiebenSat.1 Group
  • in Mio EUR
  • 31.12.2023
  • 31.12.2022
  • Mitarbeiter:innen1
  • 7.188
  • 7.284
  • Programmvermögen
  • 864
  • 1.086
  • Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente 
  • 573
  • 504
  • Netto-Finanzverbindlichkeiten
  • 1.546
  • 1.613
  • Verschuldungsgrad2
  • 2,7
  • 2,4
  • P7S1 ROCE (in %)3
  • 11,0
  • 12,4

Vollzeitäquivalente Stellen zum Stichtag.
2 Verhältnis von Netto-Finanzverbindlichkeiten zum adjusted EBITDA der letzten zwölf Monate.
Verhältnis vom adjusted EBIT der letzten zwölf Monate nach Korrekturen zum durchschnittlichen eingesetzten Kapital. Siehe Konzernlagebericht, Kapitel "Planung und Steuerung".

THEMEN IM FOKUS
Publikationen
Online-Geschäftsbericht 2023
Vorstand
Interview mit Group CEO Bert Habets
Investor Relations
Hauptversammlung 2024
SEITENANFANG
Frank Wolkenhauer
Win-Win: Wie Mitarbeiter:innen und der Arbeitgeber von der Elternzeit profitieren
Elternzeit ist eine großartige Chance, die intensive Anfangszeit mit dem eigenen Baby zu verbringen und eine starke Bindung aufzubauen, findet Frank Wolkenhauer, Senior Redakteur Kommunikation/PR Entertainment bei ProSiebenSat.1 und Familienvater.
Bert Habets
»Das ist das Schöne am Markennamen: Joyn steht für das Gemeinsame!«
Unser Vorstandsvorsitzender Bert Habets war im „Late Night Berlin“-Studio zu Gast und hat mit Moderator Klaas Heufer-Umlauf über seinen Start bei ProSiebenSat.1, seine Pläne für das Unternehmen und die Rolle der Streaming-Plattform Joyn gesprochen.
»Joyn ist ein lokaler Bewegtbild-Garant«
Der Bewegtbildkonsum der Zuschauer:innen wird zunehmend digital, hochwertige Vermarktungsumfelder gab es im Streaming bis dato wenige.