en
en

VITA SIMONE SCETTRI

Innovation
Entertainment in all seinen Facetten
Lesen Sie mehr
Wer wir sind

SIMONE SCETTRI

SIMONE SCETTRI
THEMEN IM FOKUS
Publikationen
Online-Geschäftsbericht 2023
Vorstand
Interview mit Group CEO Bert Habets
Investor Relations
Hauptversammlung 2024
  • Persönliche Daten
  • Jahrgang
  • 1960
  • Nationalität
  • Italienisch
  • Wohnort
  • Rom, Italien
BERUFLICHE LAUFBAHN

seit 2023
Vorsitzender des Fachausschusses für Rechnungslegungsstandards / Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats des Organismo Italiano di Contabilità (OIC), Rom / Italien

seit 2023
Mitglied des Financial Reporting Board bei EFRAG, Brüssel / Belgien

seit 2022
Vorstandsmitglied der Fondazione Telos, Rom / Italien

seit 2010
Dozent an der Universität Luiss Guido Carli, Rom / Italien

2019-2022
Geschäftsführender Partner im italienischen Wirtschaftsprüfungsbereich bei Ernst & Young S.p.A, Rom / Italien

2002 – 2022
Partner und Professional Practice Director bei Ernst & Young S.p.A, Rom / Italien

1998 – 2001
Hauptbuchhalter bei Consob - Commissione Nazionale per le Società e la Borsa, Rom / Italien

1984 – 1988
Junior Wirtschaftsprüfer bei Arthur Andersen LLP, Rom / Italien

Simone Scettri hat einen Master-Abschluss in Wirtschaft und Handel von der Universität Rom La Sapienza und ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Seine Berufserfahrung umfasst verschiedene Funktionen bei EY u. a. die des Professional Practice Director und des Chairman. Bevor er zu EY kam, arbeitete er bei der Consob, wo er die Finanzinformationen von börsennotierten Emittenten überwachte. Derzeit ist Simone Scettri stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats des OIC und Mitglied des Financial Reporting Board der EFRAG, wo er an der Entwicklung der Unternehmensberichterstattung mitwirkt. Er war auch Mitglied des ständigen Ausschusses für Unternehmensberichterstattung bei der ESMA und des COMI bei der Consob. Als Dozent an der Universität Luiss Guido Carli unterrichtet Simone Scettri Corporate Governance und interne Kontrollen sowie Finanz- und ESG-Berichterstattung.

MANDATE IN ANDEREN UNTERNEHMEN

  • Mitglied des Verwaltungsrats, Stiftung Centesimus Annus - Pro Pontifice, Vatikanstadt
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, Società Agricola Isola D'Agri S.r.l, Cesena / Italien
  • Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, BFF Group S.p.a, Mailand / Italien
  • Mitglied des Verwaltungsrats, Fondazione Telos, Rom / Italien
  • Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, Save the Children, Rom / Italien
THEMEN IM FOKUS
Publikationen
Online-Geschäftsbericht 2023
Vorstand
Interview mit Group CEO Bert Habets
Investor Relations
Hauptversammlung 2024
SEITENANFANG
Die Zukunft des Fernsehens
Heutzutage verbringen die Deutschen rund 11 Stunden pro Tag mit Massenmedien. Ein Drittel der Mediennutzung entfällt mit rund drei Stunden täglich auf das Fernsehen inklusive Mediatheken. Damit bleibt TV trotz des stetigen Wandels in der Medienlandschaft das mit Abstand am intensivsten genutztes Medium.
Daisy Rosemeyer-Elbers, Vanessa Frodl und Nathalie Galina
Wie Synergien zwischen Video-on-Demand und Free-TV zum Erfolg führen
Die Buddy-Serie "jerks." mit Christian Ulmen und Fahri Yardim ist eine Eigenproduktion mit der maxdome und ProSieben ein toller Coup gelungen ist. Hervorragende Abrufquoten sorgten dafür, dass die Serie unter anderem in die Verlängerung gegangen ist.
Werte
Unternehmenskultur bei ProSiebensat.1
Fünf Werte in der Unternehmenskultur der ProSiebenSat.1 bilden das gemeinsame Fundament für über 7.000 Mitarbeiter:innen. Im Interview erzählen fünf Kolleg:innen, wie sie die Werte im ProSiebenSat.1-Kosmos leben.
© 2025 ProSiebenSat.1 Media SE