Married at First Sight – Unser Kultformat mit globaler Strahlkraft
Married at First Sight – Unser Kultformat mit globaler Strahlkraft
Seit 15 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt Seven.One Studios die Kuppelshow erfolgreich weltweit
Married at First Sight – Unser Kultformat mit globaler Strahlkraft
Seit 15 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt Seven.One Studios die Kuppelshow erfolgreich weltweit
ProSiebenSat.1 entdecken
  • Stories
  • Social Stream
Mai 2025. Ob in Australien, Frankreich, Israel oder Deutschland – "Married at First Sight" („Hochzeit auf den ersten Blick“) ist und bleibt ein weltweiter Quotengarant. Das unter dem Dach der Seven.One Studios entwickelte Kultformat zieht die Zuschauer:innen nach wie vor in seinen Bann. Mit immer neuen, kreativen Ablegern sorgt die Kuppelshow-Reihe auf den Bildschirmen rund um den Globus für Furore.

In Australien schlug die letzte Staffel von "Married at First Sight" ein wie eine Bombe. Mit durchschnittlich 2,5 Millionen Zuschauer:innen pro Folge – ein sattes Plus von 14,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – zementierte die zwölfte Runde den Kultstatus der Serie Down Under. Auch die Streamingabrufe auf der Plattform 9Now explodierten um 24,9 Prozent auf über 1 Million pro Folge. Insgesamt fieberten sagenhafte 15,1 Millionen Australierinnen und Australier mit den Kuppelkandidat:innen mit.

Morgen ist Sonne

Übermorgen Regen

SEITENANFANG
Kristin & Walter Bierlmaier
Kind und Karriere unter einem Hut
Kristin und Walter haben sich vor 15 Jahren bei ProSiebenSat.1 kennengelernt. Heute haben sie drei Kinder. Wie sie durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine Kita auf dem Campus, Kinder und Karriere unter einen Hut bringen.
Germany's next Topmodel
Wie unsere Wertschöpfungskette rund um #GNTM die Show erfolgreich macht
Bei „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ geht es schon lange nicht mehr nur um klassisches Fernsehen. Das TV-Format hat sich in den letzten Jahren plattformübergreifend zu einer multimedialen Marke entwickelt.
Clemens Mulokozi & Dr. Martin Emele
»Beim Sport sprechen Kinder eine Sprache.«
"UKIMWI" steht in Großbuchstaben auf dem Boden des staubigen Sportplatzes in Bukoba, Tansania. Ukimwi ist Suaheli und bedeutet AIDS. Die Kinder der Grundschule haben das Wort mit vielen kleinen Holzstäbchen zusammengesetzt.