„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
ProSiebenSat.1 entdecken
  • Stories
  • Social Stream
Es ist der 29. März 2006, Prime Time auf ProSieben. Lena Gercke verbirgt ihr Gesicht in ihren Händen, die Spannung ist greifbar. Dann brechen alle Dämme und Freudentränen kullern über ihre Wangen. Die 18-Jährige aus Cloppenburg hat es geschafft. Heidi Klum und ihre Jury krönen die blonde Schönheit zur allerersten Siegerin von "Germany's Next Topmodel". Dieser Moment markiert den Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte: Was 2006 als klassische Castingshow auf ProSieben begann, entwickelt sich innerhalb von zwei Jahrzehnten zu einer plattformübergreifenden Erfolgsmarke. Kein Wunder, denn im Gegensatz zu vielen anderen Marken war #GNTM von Anfang an besonders nah dran an seinen Fans, ihren Trends und ihrem sich ständig wandelnden Mediennutzungsverhalten.
Heidi mit Lena
Lena Gercke; Heidi Klum; Yvonne Schröder

"DIE VERSCHMELZUNG VON LINEAREM TV UND DIGITALEN ANGEBOTEN WAR DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG."

"Die Macher:innen erkannten früh das Potenzial des Internets und der sozialen Medien, obwohl die Show in ihren Anfangsjahren vor allem ein TV-Format war. "Mit dem Aufkommen von Streaming und Social Media mussten wir uns der digitalen Welt anpassen, um für unser Publikum relevant zu bleiben", erklärt Elisabeth Sofeso, die seit der 10. Jubiläumsstaffel inhaltlich für GNTM verantwortlich ist. Sofeso war zunächst Programm Managerin und ist heute Vice President Content Creation Show & Reality bei ProSiebenSat.1. Webexklusive Clips, Backstage-Einblicke und die Interaktion mit den Fans über Plattformen wie Instagram und Facebook prägen den Kosmos der Show. "Es war faszinierend zu sehen, wie sich #GNTM von einer TV-Show zu einem umfassenden multimedialen Erlebnis entwickelt hat. Die Verschmelzung von linearem TV und digitalen Angeboten war der Schlüssel zum Erfolg", sagt Sofeso. "Unsere Zuschauerinnen und Zuschauer wollen unsere Show überall und jederzeit erleben können." Ein Anspruch, dem #GNTM umfassend gerecht wird.

sofeso
Elisabeth Sofeso, Vice President Content Creation Show und Reality bei ProSiebenSat.1

"MIT DEM TOPSHOT-FEATURE SCHAFFEN WIR FÜR UNSERE FANS EINEN ECHTEN WOW-MOMENT"

ProSieben strahlt die Sendung aus, und mit Joyn, dem Superstreamer von ProSiebenSat.1, haben Fans die Möglichkeit, flexibel zu streamen und exklusive Zusatzinhalte zu genießen. Bestes Beispiel: das KI-gestützte "GNTM TOPSHOT"-Modul, das im April 2025 auf Joyn gelauncht wurde. Die Funktion erlaubt Zuschauer:innen, ein eigenes Foto hochzuladen und sich mithilfe künstlicher Intelligenz in beeindruckenden Shooting-Settings zu inszenieren. "Mit dem TOPSHOT-Feature schaffen wir für unsere Fans einen echten Wow-Moment und ein personalisiertes Markenerlebnis, das es so noch nie gab", erklärt Jutta Meyer, EVP Marketing & Creation bei ProSiebenSat.1. "Solche Aktivierungen waren vor 20 Jahren noch undenkbar", so Meyer, „aber heute sind sie ein fester Bestandteil unserer Markenstrategie." Die Markenexpertin ergänzt: "KI ist für uns in Marketing und Kreation kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, das unsere kreative Freiheit erweitert. Ich bin stolz darauf, dass wir mit TOPSHOT den Balanceakt zwischen Innovationsfreude und verantwortungsvollem Umgang mit KI-Technologien geschafft haben. Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch immer sinnvoll oder markenkonform."

Topshot

"„GERMANY'S NEXT TOPMODEL STORIES" IST EINE EINZIGARTIGE KOMBINATION AUS STORYTELLING UND BEHIND-THE-SCENES-SITUATIONEN"

Doch das TOPSHOT-Modul ist nur ein Beispiel für die Wandlung von GNTM zur plattformübergreifenden Marke. Um den Fans noch mehr GNTM-Erlebnis zu bieten, startete zur 20. Jubiläumsstaffel das Spin-off "Germany's Next Topmodel Stories" exklusiv auf Joyn. „Mit dem Zusatzformat ermöglichen wir den Zuschauerinnen und Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen – persönlicher und emotionaler als je zuvor", erklärt Jobst Benthues, Geschäftsführer von Redseven Entertainment und langjähriger Produzent des ProSieben-Erfolgsformats. Woche für Woche können die Fans in „Germany's Next Topmodel Stories" die Erlebnisse und Geschichten der Models, Designer:innen und Gastjuror:innen abseits des Laufstegs verfolgen. Nie zuvor gesehene Heidi-Momente inklusive. "Das Format ist eine einzigartige Kombination aus Storytelling und Behind-the-Scenes-Situationen – von den großen Träumen der Models bis zu den kleinen, oft unbeachteten Augenblicken, die sie auf ihrem Weg zum Topmodel prägen", so Benthues. "Das ermöglicht es unserer Fan-Community noch tiefer in das #GNTM-Universum einzutauchen."

Tatsächlich verschmelzen TV, Web, Social Media und interaktive Zusatzangebote zu einer 360-Grad-Erlebniswelt. Das ist das Erfolgsrezept der Jubiläumsstaffel von "Germany‘ Next Topmodel". "Wir haben Millionen Fans, die #GNTM in all seinen Facetten lieben", meint Elisabeth Sofeso. "Vom klassischen Fernsehkonsum bis hin zu Smartphone-Spielereien: #GNTM lebt davon, ständig neue, innovative Ideen umzusetzen und auf verschiedensten Kanälen Erlebnisse für die Fans zu schaffen."

Dank dieser stetigen Weiterentwicklung auf allen Plattformen ist Heidi Klums Show heute eine der erfolgreichsten Marken im deutschen Fernsehen – und eine Brand, die weit über das klassische Fernsehformat hinausgeht. "#GNTM ist ein Millionen-Phänomen, das Zuschauerinnen und Zuschauer aller Altersgruppen in seinen Bann zieht", bringt es Sofeso auf den Punkt. Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Das 20-jährige Jubiläum markiert nicht nur einen Meilenstein in der Geschichte der Show. Es bietet ebenfalls einen Ausblick auf die Zukunft des Entertainments, das sich immer weiter vernetzt und personalisiert.

"#GNTM IST EIN MILLIONEN-PHÄNOMEN, DAS ZUSCHAUERINNEN UND ZUSCHAUER ALLER ALTERSGRUPPEN IN SEINEN BANN ZIEHT."

20 Staffel

Juni 2025. Die Spannung unter #GNTM-Fans steigt derweil weiter. Kein Wunder, denn die aktuelle Staffel steuert auf ihren Höhepunkt zu. Am 19. Juni 2025 kürt Heidi Klum live auf ProSieben und Joyn die Gewinner:innen der 20. #GNTM-Staffel: Strahlende Gesichter und Freudentränen bei Lehramts-Studentin Daniela (20, Ostfildern) und Abiturient Moritz (19, Berlin). Sie gewinnen den begehrten Titel und werden "Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum" 2025. Insgesamt sehen 3,87 Millionen Menschen das Finale auf ProSieben am Donnerstagabend (Nettoreichweite Z. ab 3 J.).

SEITENANFANG
Germany's next Topmodel
Wie unsere Wertschöpfungskette rund um #GNTM die Show erfolgreich macht
Bei „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ geht es schon lange nicht mehr nur um klassisches Fernsehen. Das TV-Format hat sich in den letzten Jahren plattformübergreifend zu einer multimedialen Marke entwickelt.
Alexandra Brandner
»Mit unseren neuen Masken setzen wir nochmal ordentlich einen drauf!«
In ihrem Atelier im bayrischen Mühldorf am Inn entstehen die berühmten Ganzkörperkostüme für die Show „The Masked Singer“ auf ProSieben.
„Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum”: Vom TV-Hit zum 360-Grad-Erlebnis
"DIE VERSCHMELZUNG VON LINEAREM TV UND DIGITALEN ANGEBOTEN WAR DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG."